Fahrschule wechseln: So gelingt dir ein entspannter Neustart
Manchmal merkt man erst während der Führerscheinausbildung, dass die aktuelle Fahrschule nicht richtig zu einem passt. Vielleicht stimmt die Chemie mit dem Fahrlehrer nicht, der Theorieunterricht fühlt sich unstrukturiert an oder du hast einfach das Gefühl, dass es nicht richtig vorangeht.
In solchen Fällen stellt sich schnell die Frage:
Kann man die Fahrschule wechseln?
Die Antwort ist ganz klar: Ja, das darfst du jederzeit. Und das ist sogar einfacher, als viele denken. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie ein Wechsel abläuft, worauf du achten solltest und wie dich die JP Fahrschule dabei gerne unterstützt.
Warum die Fahrschule wechseln?
Es gibt viele Gründe, warum Fahrschüler und Fahrschülerinnen sich für einen Wechsel entscheiden. Und das ist völlig in Ordnung. Jeder Mensch lernt anders und nicht jede Fahrschule passt automatisch zu den eigenen Vorstellungen oder Bedürfnissen.
Diese Gründe hören wir häufig von Fahrschülern, die zu uns kommen:
-
Unklare oder chaotische Terminvergabe
-
Kein Vertrauen zum Fahrlehrer
-
Unsicherheit beim Fahren
-
Hohe oder undurchsichtige Kosten
-
Kein sichtbarer Lernfortschritt trotz zahlreicher Fahrstunden
Egal warum du wechselst: Dein Führerschein ist ein wichtiger Meilenstein. Du solltest dich während deiner Ausbildung wohl und ernst genommen fühlen.
Wie funktioniert ein Fahrschulwechsel?
Viele denken, dass ein Wechsel kompliziert ist. Tatsächlich ist er ziemlich unkompliziert, wenn man ein paar Dinge beachtet:
1. Bisherige Fahrschule informieren
Sprich zuerst mit deiner aktuellen Fahrschule. Kläre offene Zahlungen, denn nur dann bekommst du die Bestätigungen über deine bisherigen Fahrstunden und Theoriestunden.
2. Ausbildungsnachweise sichern
Lass dir eine schriftliche Bestätigung über alle bereits absolvierten Theorieeinheiten und praktischen Fahrstunden geben. Diese Unterlagen sind wichtig, damit deine neue Fahrschule sie anerkennen kann.
3. Neue Fahrschule finden und anmelden
Sobald du deine Unterlagen hast, kannst du dich bei einer anderen Fahrschule anmelden. Achte bei der Auswahl auf Sympathie, Organisation und Transparenz. Wenn du möchtest, kannst du gerne mit uns bei der JP Fahrschule ein unverbindliches Gespräch führen.
Muss man nach dem Wechsel von vorne anfangen?
Nein, auf keinen Fall. Bereits absolvierte Theoriestunden und Fahrstunden können in der Regel übernommen werden. Auch wenn du die Theorieprüfung schon bestanden hast, bleibt sie für zwölf Monate gültig. Wichtig ist, dass du alle Nachweise bei der neuen Fahrschule vorlegst.
Wann lohnt sich ein Wechsel wirklich?
Ein Fahrschulwechsel macht Sinn, wenn du zum Beispiel:
-
dich im Unterricht oder beim Fahren dauerhaft unwohl fühlst
-
das Gefühl hast, nicht ernst genommen zu werden
-
keine klaren Infos zu Preisen und Terminen bekommst
-
ständig neue Fahrlehrer zugeteilt bekommst
-
einfach keine Motivation mehr verspürst
Wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst, ist es vollkommen legitim, den nächsten Schritt zu machen und die Fahrschule zu wechseln.
JP Fahrschule: Dein neuer Start mit Rückenwind
Wir bei der JP Fahrschule wissen, wie wichtig Vertrauen, Struktur und ein gutes Miteinander für deinen Lernerfolg sind. Deshalb nehmen wir uns Zeit für dich, hören zu und begleiten dich individuell auf deinem Weg zum Führerschein.
Ein Wechsel zu uns ist unkompliziert und ohne Zeitverlust möglich. Wir helfen dir dabei, deine bisherigen Leistungen mitzunehmen und nahtlos weiterzumachen.
Du möchtest die Fahrschule wechseln?
Dann melde dich bei uns. Wir beraten dich ehrlich und transparent und helfen dir dabei, wieder mit einem guten Gefühl in die Ausbildung zu starten.